AKTIVA

Über uns

Die AKTIVA ist spezialisiert auf die umfassende Beratung und Prüfung von mittelständischen Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen.
Als leistungsstarkes Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten beraten wir dabei umfassend und individuell regionale Unternehmen und international tätige Unternehmensgruppen.

Einen besonderen Tätigkeitsschwerpunkt bilden dabei Unternehmen aus den Bereichen Seeschifffahrt und Erneuerbare Energien.

Daneben erbringen wir seit jeher umfassende Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Konzeption und Betreuung von Kapitalanlagemodellen und hier insbesondere von geschlossenen Fonds und ähnlichen Beteiligungskonzeptionen. Dabei verfügen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AKTIVA über Kompetenzen aus unterschiedlichen Assetklassen wie z.B.:

  • Schiffe
  • Immobilien (mit In- und Auslandsbezug)
  • Erneuerbare Energien (Wind, Solar, Biomasse)
  • Projektentwicklung
  • Dachfonds- und Zweitmarktkonzeptionen.

An unseren Standorten Bremen und Leer sind ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sie tätig.

Bremen

Leer

Leistungen

Wirtschaftsprüfung

Steuerberatung

Wirtschafts- und Unternehmensberatung

Themen

Kapitalanlagemodelle

Emissionshäuser (Kapitalverwaltungsgesellschaften) und Initiatoren von geschlossenen Fonds, die unter das Kapitalanlagesetzbuch – KAGB - fallen müssen sich umfangreichen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen unterwerfen.

Dies reicht von einer behördlichen Erlaubnis zum Ausüben der Geschäftstätigkeit bis hin zur Erfüllung von laufenden Organisations- und Verhaltenspflichten, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird.

Für unter das KAGB fallende Fondsgesellschaften selbst (Investmentkommandit- und Investmentaktiengesellschaften) sind besondere Vorschriften zu möglichen Anlageklassen, zur Risikomischung und zum Anlegerkreis zu beachten. Darüber hinaus müssen die Kapitalverwaltungs- und Fondsgesellschaften die speziellen Vorschriften des KAGB für die Aufstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse beachten.

Die AKTIVA ist mit einer Vielzahl verschiedenster Assetklassen und Anlegergruppen vertraut. Bei den durch das KAGB entstehenden Herausforderungen unterstützen wir Sie gerne:

In der Konzeptions- und Gründungsphase:

  • Steuerliche und betriebswirtschaftliche Gesamtkonzeption von geschlossenen Fonds
  • Due Diligence-Prüfungen von Fondsprojekten für Banken und Initiatoren
  • Gestaltung verschiedener Beteiligungsvarianten (KG-Modell, Genussrechte, Genussscheine, stille Beteiligungen, Private Placements etc.)
  • Internationale Fondsgestaltung bei Auslandsprojekten oder Auslandsgesellschaftern
  • Prospektgestaltungsberatung und BaFin-Billigung
  • Steuerliche Gestaltungsberatung von Fondsgesellschaften und Initiatoren
  • Unternehmensbewertungen
  • Prospektprüfung nach IDW S 4
  • Rentabilitätsprüfungen und –berechnungen
  • Ertrags-, Liquiditäts-, Steuerprognosen

In der laufenden Betreuung:

  • Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen von Fondsgesellschaften, Kapitalverwaltungsgesellschaften etc.
  • Erstellung der laufenden Steuererklärungen der Fondsgesellschaften
  • Vorbereitung und Teilnahme an Gesellschafterversammlungen
  • Unterstützung bei kaufmännischer Geschäftsführung und Kommanditisten Betreuung
  • Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Vertretung vor Behörden und Finanzgerichten
  • Erstellung bzw. Prüfung von Leistungsbilanzen von Emissionshäusern bzw. Initiatoren
  • Erstellung von Fortführungskonzepten bzw. Sanierungskonzepten gem. IDW S 6 für Fondsgesellschaften in der Krise

Sprechen Sie uns an

Thomas Milkoreit
Telefon: 0421 32 99 3 – 0
E-Mail: thomas.milkoreit@aktiva-wp.de

Jörg Zembski
Telefon: 0421 32 99 3 0
E-Mail: joerg.zembski@aktiva-wp.de

Rechnungslegung-IFRS

Kapitalmarktorientierte Unternehmen in der Europäischen Union sind gesetzlich verpflichtet, den Konzernabschluss nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) aufzustellen.

Aber auch für andere Unternehmen kann eine Umstellung der Rechnungslegungen von HGB auf IFRS sinnvoll sein. Aufgrund der Transparenz und des Informationsgehaltes kann die Anwendung der IFRS insbesondere bei international agierenden Unternehmen die Beziehungen zu den Abschlussadressaten, vor allem Investoren und Kreditinstitute, verbessern.

Nicht zuletzt kann sich hierdurch auch ein besserer Zugang zu internationalen Investoren und Kapitalmärkten ergeben und Kapitalkosten sinken lassen.

Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei allen Fragen der internationalen Rechnungslegung.
Dabei umfassen unsere Leistungen im Rahmen der Rechnungslegung und Berichterstattung u.a.:

Sprechen Sie uns an

Jörg Zembski
Telefon: 0421 32 99 3 0
E-Mail: joerg.zembski@aktiva-wp.de

Thomas Milkoreit
Telefon: 0421 32 99 3 – 0
E-Mail: thomas.milkoreit@aktiva-wp.de

Aktuelles

Aktuelle Meldungen ansehen …

Kooperationen

Karriere

Wir sind auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam unsere Mandanten optimal betreuen wollen. Sollten wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit - insbesondere als Steuerfachangestellte/r oder Prüfungsassistent/in - in unserem Unternehmen geweckt haben, freuen wir uns Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere unten angegebene Postanschrift oder elektronisch an

bewerbung@aktiva-wp.de.


Kontakt

AKTIVA Treuhand GmbH Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft

Bremen:

An der Reeperbahn 4 A
Postfach 10 46 74
28046 Bremen

Tel.: +49 (0)421 / 32 993-0
Fax: +49 (0)421 / 32 993-70

Mail: info@aktiva-wp.de

Leer:

Am Nesseufer 14
26789 Leer
 

Tel.: +49 (0)491 / 92 990-0
Fax: (+49 (0)491 / 92 990-199

Web: www.aktiva-wp.de

Ihr Weg zu uns:

Thomas Milkoreit

Thomas Milkoreit
Wirtschaftsprüfer – Steuerberater

thomas.milkoreit@aktiva-wp.de
+49 (0)421 | 32 993 – 0

Jörg Zembski

Jörg Zembski
Wirtschaftsprüfer
 

joerg.zembski@aktiva-wp.de
+49 (0)421 | 32 993 – 0

Merle Steinhauer
Rechtsanwältin – Steuerberaterin

merle.steinhauer@aktiva-wp.de
+49 (0)491 | 92 99 0 - 0

Malte Weier

Malte Weier
Steuerberater
 

malte.weier@aktiva-wp.de
+49 (0)491 | 92 99 0 - 0